1973/74
Start der Sonderschule in Ybbs mit 15 Schülern (8 Schulstufen) HS-Lehrerin Margarete HASLBAUER war die 1. Lehrerin dieser Sonderschulklasse, welche an die VS Ybbs angeschlossen war
1974/75
die Sonderschule wurde mit 2 Klassen weitergeführt, vorerst unterrichtete Frau Haslbauer die beiden Klassen gleichzeitig (Übergangslösung). Danach waren immer 2 Lehrer an der Allgemeinen Sonderschule (ASO) tätig.
1978/79
ASO wird selbstständige Schule mit eigener Leitung (Direktorin Margarete Haslbauer). Die Sonderschule war dreiklassig mit über 40 Schülern, die Klassen waren im 2.Stock der VS untergebracht (2 ASO-Klassen & 1 Schwerstbehinderten-Klasse).
Mitte der 80er-Jahre wurde die Sonderschule wieder zweiklassig.
ab 1985/86
neuer Leiter der Sonderschule Ybbs SD OSR Otto ALBL. Damals waren 4 Lehrer, alle mit Sonderschullehrerausbildung, an der ASO tätig.
ab 1986/87
ASO nun auch Tagesheimschule, die zwischen 7 & 12 Schüler am Nachmittag bis 16:30 Uhr betreute; diese Form wurde bis zum Ende des Schuljahres 1996/97 durchgeführt.
Die Schülerzahl stieg stetig, es besuchten zwischen 30 und 35 Schüler die ASO (4 Klassen).
ab 1990/91
neuer Standort der ASO wurde das Schiffmeisterhaus am Schiffmeisterplatz in Ybbs
1993/94
ASO Ybbs wurde zu einem Sonderpädagogischen Zentrum (SPZ). Der Grund für SPZ’s war die Integration behinderter und nicht behinderter Schüler in Volks- und Hauptschulen ab diesem Schuljahr.
1997/98
Umorganisation von Tagesheimschule zu Sonderschule mit Nachmittagsbetreuung
Dez. 2003
neue Leitung Direktor OSR Karl THIER, welcher im August 2018 die Pension antrat und die Leitung an SD Irene Göls übergab
2018/19
Umbenennung von SPZ in Allgemeine Sonderschule